Jeder Mensch kann singen – Entdecke deine natürliche Stimme
Ensemblezyklus II in Solothurn
Körper -und Atemübungen nach Erich Wilk vertiefen die Atmung, öffnen den Körper und ermöglichen der Stimme sich in neuenResonanzräumen auszubreiten. Der ganze Mensch entspannt sich, und die Stimme kann sich spielerisch frei entfalten.
6 Donnerstagabende, von 19.00 – 21.00 Uhr
4. & 25. März, 8. & 22. April, 6. & 20. Mai 2021
Kosten: Fr. 300.–
Wochenendseminar in Solothurn
Atelier für Atem Körper Stimme
Donnerstag, 27. Mai 2021, um 18 Uhr
Freitag/Samstag, 28.& 29. Mai 2021
Sonntag, 30. Mai 2021 bis 15 Uhr
Kosten: Fr. 300.–, Kost & Logis: Fr. 240.–
Wochenendseminar in Wien
Freitag, 18. Juni 2021, 19.30 – 21.30 Uhr
Samstag, 19. Juni 2021, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 20. Juni 2021, 10.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wochenkurs am Uhuru
Musik- und Tanzfestival Uhuru auf dem Weissenstein vom 24. Juli – 31. Juli 2021
Anmeldung unter www.uhuru.ch
Wochenendseminar in Solothurn
Atelier für Atem Körper Stimme
Donnerstag, 9. September 2021, um 18 Uhr
Freitag/Samstag, 10.& 11. September 2021
Sonntag, 12. September 2021 bis 15 Uhr
Kosten: Fr. 300.–, Kost & Logis: Fr. 240.–
Anmeldung/Infos: Akin Schertenleib, Industriestrasse 22, 4500 Solothurn, Telefon 032 621 47 09
Anmeldung/Infos:
Akin Schertenleib, Industriestrasse 22, 4500 Solothurn
Telefon: 032 621 47 09, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Fotos Ursula Müller
Gerne biete ich auch Kurse in Institutionen an.
Als Weiterbildung in Schulen oder Musikschulen, oder in körpertherapeutischen Zusammenhängen,wo Menschen mit Menschen arbeiten und das Singen beleben wollen.
Für Sänger und Sängerinnen sind die Körperübungen und die Stimm- Massage wertvoll. Sie unterstützen die Stimme in ihrer Funktion, vertiefen die Atmung und ermöglichen der Stimme, sich mit dem ganzen Körper zu verbinden.
Für Instrumentalisten und Instrumentalistinnen können Fehlhaltungen oder Überbelastungen Körpers ausgeglichen werden. Das Spielen auf dem Instrument wird entspannter und verbundener. Der gesamte Klang vertieft sich.
Die Kurse bieten die Möglichkeit, den natürlichen Atemrhythmus mit dem Körper und der Stimme bewusst zu erleben und Erfahrungen damit zu machen.
Entsprechende Stimm-Massagen wirken klärend auf die gesamte Konstitution des Menschen. Das gesamte System kann sich entspannen, und der Zugang zur eigenen Stimme wird einfacher und selbstverständlicher. Sie beginnt absichtslos und frei zu schwingen, und die eigene Musikalität kann sich entfalten.