Zum Hauptinhalt springen

Vergangene Projekte


Déjà-vu (2022)

Der Soundtrack des Lebens 

Martha war dreissig Jahre mit Tom zusammen, sang in seiner Band und wusste nach seinem überraschenden Tod nicht, wie ihr Leben weitergehen soll. David ist mit Tom aufgewachsen. Während Tom auf die Musik setzte, wurde David Lehrer und heiratete. Martha und David verabschieden sich von Tom mit Songs. - „Déjà-vu - Der Soundtrack des Lebens“ ist eine lustvolle Auseinandersetzung mit den musikalischen Erinnerungen. Anhand der Geschichten von Martha und David wird die eigene musikalische Biographie wachgerufen. Die Musik öffnet die Schublade der Erinnerung mit den vergessenen Gefühlen und lässt uns in vergangene Zeiten eintauchen.

Text und Spiel: Akin Schertenleib und Andreas Schertenleib, Dramaturgie und Regie: Ueli Blum, Ausstattung: Valérie Soland, Musikalische Mitarbeit: Rachel Maria Kessler und Remo Borner, Grafik, Illustration und Fotos: Urs Amiet

Eine Produktion von Schertenleib&Seele

Mehr Informationen zum Stück auf www.schertenleibundseele.ch

© Fotos Urs Amiet


Tante Germaine (2016)

EIN KONZERT MIT AUSSCHWEIFUNGEN
Akin Schertenleib Gesang & Danielle Witschi Piano, Toypiano

Ein Konzert mit Ausschweifungen Akin Schertenleib, Gesang & Danielle Witschi, Klavier und Toypiano

Mit Augenzwinkern,viel Gefühl und einem leicht ironischen Blick auf die Gefühlswelten und Rollen der Frau, vermischen wir musikalisch Zeiten, Stile und Formen nach Lust und Laune, stöbern in Klischees, suchen nach Wahrem und begegnen dem Widersprüchlichen. Den in allen Zeiten wiederkehrenden und sich gleichenden Frauenthemen spüren wir nach und geben ihnen weiten musikalischen Raum. Barocke Klänge prallen auf Schlager der 20er Jahre, ein spanischer Fandango stimmt auf einen schwermütigen Fado ein oder eine ironische Vertonung eines Textes von Nora Gomringer reibt sich an einem Klassiker von Erroll Garner. Mit Stimme, Klavier, Toypiano und weiteren Klingern spielen wir uns lustvoll durch vier Jahrhunderte und flechten Episoden aus Begegnungen mit der Grosstante Germaine aus Neuchâtel ein, die zu allen Zeiten nie das getan hat, was man eigentlich von ihr erwartete…und so zu einem ungewöhnlichen Leben in einer von Regeln und Traditionen geprägten Zeit fand.

Aufführungen

So 17.01.2016, Mühledorf SO
S0 24.01.2016, Pauluskirche Olten
Sa 27.02.2016, Stimmwerk Zürich
So 06.03.2016, Second Hand Neuf Solothurn
So 15.01.2017, Bachtelen Grenchen

© Fotos Urs Amiet und Göpf Bergweger

Hörprobe